
(Originaltitel: Government Rules Out Smoking Ban Extension)
„Die Königliche Gesellschaft für öffentliche Gesundheit (Royal Society for Public Health, RSPH) hat dazu aufgerufen, die Rauchverbote auch nach draußen auszudehnen:
Weiterlesen„Die Königliche Gesellschaft für öffentliche Gesundheit (Royal Society for Public Health, RSPH) hat dazu aufgerufen, die Rauchverbote auch nach draußen auszudehnen:
WeiterlesenFrank:
„Dank an MikeF und Rose für ihre Kommentare bezüglich ‚Tabak-‚Teer‘-Studien‘.
»Die Produktion von Tumoren durch Tabak-Teer« (1941) beschrieb, wie Teer aus Tabak in einem Destillierapparat kondensiert und dann auf verschiedene Versuchstiere gepinselt wurde, um Tumore zu erzeugen. Ein hilfreicher Aufriss des Kolbens ist mitgeliefert [und müsste hier unten als Bild eingeblendet sein], mit dem die Destillate angesetzt wurden.
WeiterlesenFrank:
„Es gibt Tage, da scheint die Welt verrückt geworden zu sein. Eigentlich gibt es fast nur noch solche Tage.
Chris Snowdon im ‚Spectator‘:
»Auf
den Seiten des heutigen ‚Guardian‘ behauptet George Monbiot, Dicksein
[/Fettleibigkeit/Adipositas] sei ‚eine unheilbare Krankheit‘, ‚ähnlich
dem Krebs‘. Und natürlich sind der Kapitalismus und die Werbung schuld.«
Frank: „Heute bekam ich mein signiertes Exemplar von Mark Steyns ‚Eine Schande für den Beruf: Wissenschaftler der Welt in eigenen Worten über Michael E. Mann, seinen Hockeyschläger und deren Schaden an der Wissenschaft, Band 1‘.“
WeiterlesenFrank zitiert aus „BBC Newsbeat“. Die BBC dürfte als britische Rundfunkanstalt bekannt sein, und „Newsbeat“ ist darin wohl so was, was man heute allenthalben ein „Format“ nennt.
WeiterlesenHeute nur ein kleiner Ausschnitt (habe dieser Tage recht wenig Zeit und zudem setzt mich hier in meiner Mansarde derzeit die Hitze tagtäglich für Stunden außer Gefecht) –
Frank: „Ich verlor das Interesse an amerikanischer Politik vor etwa 10 Jahren. Aber irgendwie wurde sie in letzter Zeit wieder interessant.
Und ich denke, der Hauptgrund dafür liegt darin, dass die wesentlichen Themen nun auf beiden Seiten des Atlantiks dieselben sind.
WeiterlesenFrank: „Roger Helmer war außer Nigel Farage der einzige Politiker, der sich in Stony Stratford sehen ließ. Er raucht nicht.“
Ergänzende Infos: Roger Helmer (nicht der auf dem Bild unten!) gehört der UKIP an, der United Kingdom Independance Party (Partei für die Unabhängigkeit des Vereinigten Königreichs) und ist Mitglied des Europäischen Parlaments.
Weiterlesen„Ich fürchte den Gedanken, jemals ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Auszug aus einem Brief von Simon Clark:
»Das staatliche Gesundheitssystem hat eine Sorgfaltspflicht zum Schutz der Gesundheit der Menschen, aber das umfasst nicht das Recht, mit Meckern, Belabern und Schikanieren die Raucher zum Aufhören zu bringen.
WeiterlesenHeute wird’s etwas länger.
Ich zititiere Frank Davis bis zum Schluss.
Mit dem, was in »solchen Anführungszeichen« steht, zitiert er wiederum Dr. William Whitby. „Eine der angenehmen Seiten des Internets ist die Möglichkeit, damit Texte lebendig zu halten, die sonst in Vergessenheit geraten wären. Der australische Arzt Dr. William Whitby veröffentlichte ‚Rauchen ist gut für Sie‘ 1978 im Selbstverlag, und um die 10 Jahre später noch ‚Die Entlarvung der Furcht vorm Rauchen‘.
WeiterlesenIn der Folge ist von „Hassverbrechen“ die Rede – ein Wort, das es im Deutschen eigentlich gar nicht gibt. Noch. Wird nicht mehr lange dauern, dann etabliert sich das auch hier. Ist eine direkte Übersetzung aus dem englischen „hate crime“, und gemeint sind natürlich „durch Hass motivierte Verbrechen“.
WeiterlesenFrank: „Dies (aus einem Zeitungsbericht vom letzten Monat) könnten erste Schritte zur Drosselung der aufgeblähten Volksgesundheitsindustrie sein:
WeiterlesenEs lässt sich nicht leugnen, dass Frank auch kein besonderer Freund der Theorie (für andere ist es ja mehr eine „Erkenntnis“) des menschengemachten Klimawandels ist. Das kommt nicht zuletzt daher, dass in Sachen Klimawandel sich immer wieder offenbart, wie sehr da die Überzeugungsmethode derjenigen ähnelt, die von der WHO als „Tabakkontrolle“ durchgepeitscht wird.
WeiterlesenGemäß Titel also 4 Themen auf einmal heute bei Frank Davis.
Schmuggel:
Frank zitiert „Grandad“ („Opa“), einen irischer Blogger.
Sinngemäß: »Die Regierung geifert darüber, dass 25 % der Zigaretten eingeschmuggelt sind.
Heute wirft Frank einen Blick auf die für nächstes Jahr anstehende Präsidentenwahl in den USA, genauer: auf den Immobilienmilliardär Donald Trump, der dort gerade für Wirbel sorgt.
„Das Erste, was ich über jemanden wissen will, ist heutzutage, ob er Antiraucher ist oder nicht. Ist er es, verschlechtert sich meine Meinung über ihn (oder sie) und sinkt ins Bodenlose.
Weiterlesen
Heute lass ich mal den Titel von Franks Blog-Artikel unübersetzt stehen,
denn er ist eindeutig dem gleichlautenden Titel des bekannten Lieds der
Doors entlehnt, außerdem versteht ihn ohnehin jeder auch so.
Für
jene, die den Doors-Song nicht kennen, sei noch angemerkt, dass es darin
weiter heißt: „When the music’s over, turn off the light“, und wie ich
Frank kenne, hat er das gleich mit gemeint, frei übersetzt also: „Wenn
die Musik rum ist, macht der Letzte bitte das Licht aus.“