
Tabakwerte Zigarette 2018

Am 20. Mai endet die Abverkaufsfrist für Tabakwaren von vor der TPD2. Das heißt: Noch knapp vier Wochen lang dürfen Tabakhändler Zigaretten, losen Tabak und Zigarren verkaufen, die nicht den Vorschriften der novellierten EU-Tabakproduktrichlinie entsprechen, also vorher hergestellt wurden. Die neue TPD war am 20. Mai 2016 in Kraft getreten; nach dem Übergangszeitraum, der in Kürze also abläuft, besteht eine EU-weite Prohibition für diese Produkte.
WeiterlesenIn der Tabelle unten finden Sie die Angaben zu Feinschnitt- und Volumentabakmarken, die auf den heutigen ‚postfaktischen‘ Verpackungen verboten sind.
Seit Jahrzehnten sind Raucher an die Werteangaben auf Tabakpackungen gewöhnt, mit der EU-Tabakproduktrichtlinie 2 sind sie verboten. Bei losem Tabak zum Drehen oder Stopfen waren die Angaben zu Nikotin und Kondensat vorher schon teilweise verschwunden.
WeiterlesenGenau wie die Produktion der Juno hat Hersteller Reemtsma im vergangenen Jahr die der Marke Salem No. 6 eingestellt. Im vergangenen Jahr hatte die Hamburger Firma (gehört zum britischen Konzern Imperial Tobacco) mitgeteilt, beide genannten Marken sowie Eckstein No. 5 in Reval aufgehen lassen.
Dies bedeutet einen Markentod nach rund 130 Jahren. 1886 hatte die Zigarettenfirma Yenidze in Deutschlands damaliger Tabakhauptstadt Dresden mit der Produktion von Orientzigaretten begonnen.
Weiterlesen„Es geht Spruch von Mund zu Mund / Der tut es allen Raucher kund / Aus gutem Grund ist Juno rund“, hieß es im Werbesong für die gleichnamige Zigarettenmarke.
WeiterlesenNoch vor dem großen Markensterben, das gerade mit der Einführung der TPD2 stattfindet, sind bis April 2016 diverse Zigarettenmarken vom Markt verschwunden.
WeiterlesenDie Yuma Germany GmbH in Dortmund hat ihre Produktion bereits zum 31.10.2015 eingestellt und am 18.4.2016 ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der Tabakanbieter ist nicht das erste Opfer der politisch bedingten schlechten Marktlage für kleine Tabakfirmen und er wird wohl leider auch nicht das letzte bleiben. Durch die TPD 2 verschwinden einige der Zigaretten- und Feinschnitt-Produkte – hier geht gleich das ganze Unternehmen den Bach runter.
WeiterlesenDie TPD2-konformen Tabakwaren werden nach dem 20. Mai 2016 (Tag der Umsetzung in deutsches Recht) in den Handel gelangen. Wie lange es genau dauert, bis sie in den Läden und Automaten liegen, lässt sich noch nicht sagen. Bei sich schnell verkaufenden Produkten wie populären Zigarettenmarken dürfte es bereits nach einigen Wochen, also im Juni 2016, der Fall sein.
WeiterlesenDie TPD2-konformen Tabakwaren werden nach dem 20. Mai 2016 (Tag der Umsetzung in deutsches Recht) in den Handel gelangen. Wie lange es genau dauert, bis sie in den Läden und Automaten liegen, lässt sich noch nicht sagen. Bei sich schnell verkaufenden Produkten wie populären Zigarettenmarken dürfte es bereits nach einigen Wochen, also im Juni 2016, der Fall sein.
WeiterlesenDie neue EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD 2) verlangt von den Herstellern einen erheblichen Aufwand in der Produktionsumstellung (Ekelbilder, Geschmacksstoffverbot, …). Bei einigen Marken, die nur einen sehr geringen Marktanteil haben, lohnt sich dies nicht, und sie werden ganz vom Markt verschwinden. Manche kleinen mittelständischen Herstellerunternehmen sind sogar in ihrer gesamten Existenz bedroht, und damit ihre Produktpalette.
Weiterlesen